Aus Liebe zum Design

Projekt PGworks Office 2.0 – Der Plan

Projekt PGworks Office 2.0 - Der Plan

Die Idee zum Umbau meines eigenen Büros schwebt mir schon länger im Kopf herum. Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht. Der grobe Plan steht fest und die ersten Bestellungen wurden ausgelöst.

Was soll überhaupt passieren und warum die Umgestaltung?

Kare Nature bleibt, IKEA Bekant geht.

Das jetzige Setup ist schon mehr als zwei Jahre alt und wurde über die Zeit immer nur leicht modifiziert. Jetzt ist Zeit für Veränderung. Der zweite Schreibtisch aus der IKEA BEKANT Serie muss gehen. Durch seine elektrische Höhenverstellbarkeit punktete er besonders beim Thema Ergonomie. Das Design wirkte jedoch im Vergleich zum Schreibtisch Nature von Kare Design langweilig und kalt.

Die Rückgabe bei IKEA gestaltete sich absolut unproblematisch und das Geld wurde zu 100% erstattet. Mein BEKANT sucht nun einen neuen Besitzer in der Fundgrube. Lebe (und arbeite) wohl!

Vom Kare Nature Desk wurde ein weiteres Exemplar bestellt. Beide werden zusammen eine harmonische Arbeitsinsel bilden. Das Design ist auch nach über 3,5 Jahren kein bisschen angestaubt. Somit gab es auch keinen Grund für mich nach einer Alternative Ausschau zu halten. Insbesondere mit Hinblick auf ein einheitliches Bild waren zwei gleiche Schreibtisch die Hauptanforderung an das neue Setup.

Neben der gewünschten optischen Veränderung im Büro ist ein weiteres Ziel auch ein zweites, dediziertes Setup zu schaffen. Genügend Raumfläche steht im Büro zur Verfügung und zu zweit arbeitet es sich auch besser.

Durch die zwei Schreibtische steht etwas mehr Platz zur Verfügung, somit wir noch eine neue Schreibtischlampe in der Mitte der beiden Arbeitsplatten ihren Platz finden. Zum Thema Beleuchtung werden voraussichtlich auch noch zwei Deko-Leuchten im Büro einziehen. Zum Einen werde ich endlich meine langgewünschten Edison-Glühlampen einbringen können und zum Zweiten wird eine Philips LivingColors Lampe mit Hue-Verbindung für passende Lichtstimmung sorgen. Mit Philips Hue wird dann auch der erste Schritt zum SmartOffice gelegt.

Mehr Details folgen schon bald in der entsprechenden Blogpost-Serie.

Pascal Giessler ist Gründer von DeskLove und ein Digital Native. Seine Leidenschaft zum Design am Arbeitsplatz präsentiert er regelmäßig auf DeskLove. Neben diesem Blog betreibt er unter dem Synonym PGworks zahlreiche, weitere Projekte.

Kommentare

powered by PGworks