Aus Liebe zum Design

Tesla Supercharger für iPhone & Co.

Tesla Supercharger für iPhone & Co.

Auf DeskLove wurde schon das ein oder andere Smartphone-Dock vorgestellt. Ein deutscher Tesla-Liebhaber kam nun auf eine ganz besondere Idee für eine Smartphone Ladequelle.

Mit Hilfe eines 3D-Druckers wurde ein Mini-Supercharger gebaut, welcher keinen Tesla auflädt, sondern ein iPhone wieder mit frischer Energie versorgt. Die Dateien für die 3D-Modelle kann man einfach und kostenlos auf der Webseite von Martin Hansen herunterladen. Dort findet man ebenfalls ein paar Details zum Zusammenbau.

I spent almost all my free-time of researching Tesla Motors and the Model S – this is the future! Visiting the supercharger station again, the idea came into my mind: the supercharger network is the key to success for Tesla – so every Tesla owner would love to have an own supercharger at home. So I developed the smartphone desk supercharger. Loving the whole Tesla story I am happy to share all the details and files of my work.
– Martin Hansen

Wer weder über einen 3D-Drucker, noch über entsprechende Bastelfertigkeiten verfügt, der kann den minifizierten Supercharger auch direkt im Online-Shop erwerben. Mit einem Preis von 99,-€ (Lightning oder Micro-USB Variante) erwirbt man ein exklusives Gadget, welches sicher eine gute Figur auf den Schreibtisch machen wird. Eine klasse Idee, welche auch perfekt in die Realität umgesetzt würde. Ich bin mit meinem Massive Dock von hardwrk nach wie vor zufrieden und werde so schnell auch auf kein anderes Dock für mein iPhone umsteigen.

www.mysupercharger.net

Tesla Supercharger für iPhone & Co.

Pascal Giessler ist Gründer von DeskLove und ein Digital Native. Seine Leidenschaft zum Design am Arbeitsplatz präsentiert er regelmäßig auf DeskLove. Neben diesem Blog betreibt er unter dem Synonym PGworks zahlreiche, weitere Projekte.

Kommentare

powered by PGworks