Aus Liebe zum Design

Mit dem ORISTAND-Aufsatz zum Standing Desk

Mit dem ORISTAND-Aufsatz zum Standing Desk

Stehschreibtische sind beliebt aber häufig nicht ganz günstig. Das hat sich auch das Startup ORISTAND gedacht und mit dem gleichnamigen Schreibtisch-Aufsatz eine kostengünstige Alternative erschaffen.

Der Aufsatz besteht aus stabiler Wellpappe und lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden aufbauen. ORISTAND wird als einfach, flexibel und zahlbar beworben. Damit gehen aber ein paar Einschränkungen daher. Durch das verwendete Material ist die Erhöhung nicht für größere Belastungen geeignet und schon allein von der kompakten Größe eignet sich die Arbeitsfläche lediglich für ein Laptop – am besten in Verbindung mit einer externen Tastatur, welche einen optimalen Platz auf der ersten Stufe findet. Ein ORISTAND wird für 25 US-Dollar verkauft. Der Preis ist günstig und absolut gerechtfertigt. Für kleinere Teams werden Fünferpacks zu je 100 US-Dollar angeboten. Ingesamt eine tolle Produktidee, welche sicher bei dem ein oder anderen Startup seine Daseinsberechtigung gewinnen wird. Ergonomie am Arbeitsplatz muss also nicht zwangsläufig teuer sein.

Oristand is there when you need it and folds flat when you don’t. Finally, a stand up desk that’s good for your back, your wallet & our planet.

Bei dem Stand handelt es sich um eine Einheitsgröße, lediglich die Farbe (schwarz, weiß, natur) lässt sich beim Kauf wählen. Aktuell werden leider noch keine internationalen Bestellungen entgegen genommen. Ich bin aber guter Dinge, dass die Firma dies bald ändern wird oder ggf. Partner für den internationalen Versand findet.

Wer auf der Suche nach einem konventionellen aber preiswerten Standing-Desk ist, sollte auch mal einen Blick auf SKARSTA und BEKANT von IKEA werfen.

Mit dem ORISTAND-Aufsatz zum Standing Desk Mit dem ORISTAND-Aufsatz zum Standing Desk

Pascal Giessler ist Gründer von DeskLove und ein Digital Native. Seine Leidenschaft zum Design am Arbeitsplatz präsentiert er regelmäßig auf DeskLove. Neben diesem Blog betreibt er unter dem Synonym PGworks zahlreiche, weitere Projekte.

Lucas
März 4th, 2016 at 5:16 pm

Total schade, dass es den Oristand nicht in Deutschland gibt. ich habe mir deshalb selber einen gebaut. War total einfach und funktioniert super. Die Anleitung kann man gerne hier runterladen 🙂

http://steharbeiten.de/

Pascal
März 5th, 2016 at 4:50 pm

Nice job!

Kommentare

powered by PGworks