Aus Liebe zum Design

Flyover Bildschirmschoner Aerial

Flyover Bildschirmschoner Aerial

Auch wenn Bildschirmschoner technisch gesehen schon lange keine Berechtigung mehr besitzen, sind sie trotzdem ein tolles Gadget. Neben einem schicken Desktop-Hintergrund lässt sich so das Display mit dem Setup (Schreibtisch und andere Möbel) verschmelzen. Wir zeigen Euch heute einen weiteren kostenlosen Bildschirmschoner der Exraklasse.

Der Bildschirmschoner namens Aerial bringt eigentlich nur die neuen Screensaver vom Apple TV in der 4. Generation auf den Mac. Dabei handelt es sich um tolle Flyover-Luftaufnamen über bekannte Metropolen wie beispielsweise New York, San Francisco, Hawaii oder China. Die beeindruckenden Aufnahmen laden zum Verweilen ein.

Aerial wurde vom Entwickler John Coates kostenlos für den Mac bereitgestellt und wird mit nach dem Download mit nur einem Klick installiert. Mittlerweile wurde das Ganze auch für Windows-Systeme adaptiert.

In den Einstellungen vom Bildschirmschoner lassen sich verschiedene Metropolen und die Tageszeiten nach Belieben auswählen. Gerne kann man sich auch vom Zufall jedes mal neu überraschen lassen. Schade, eine Funktion zur automatischen Selektion passend zur Tageszeit fehlt. Wie cool wäre es, wenn sich der Bildschirmschoner entsprechend der realen Tageszeit anpassen würde.

Flyover Bildschirmschoner Aerial

Mit diesem Bildschirmschoner habe ich einen würdigen Nachfolger für Nebula gefunden, welcher ebenfalls zeitlos daherkommt und an den iOS 7 Lockscreen angelehnt ist. Wer eine einfache, klassische Uhr sucht und wem die vorinstallierten Screensaver zu langweilig erscheinen, der sollte doch auch mal einen Blick auf den Apple Watch Bildschirmschoner.

 

Pascal Giessler ist Gründer von DeskLove und ein Digital Native. Seine Leidenschaft zum Design am Arbeitsplatz präsentiert er regelmäßig auf DeskLove. Neben diesem Blog betreibt er unter dem Synonym PGworks zahlreiche, weitere Projekte.

Kommentare

powered by PGworks