Smarte Kabelführung dank Cable Drops

Umso weniger sichtbare Kabel umso besser – so lautet eines der Geheimnisse für einen aufgeräumten Schreibtisch. Leider lassen sich manche Kabel einfach nicht verhindern. Hier gilt es diese so geschickt wie möglich zu verstecken bzw. intelligent zu organisieren.
Ein Kabelsalat hinter einem noch so ansehnlichen Schreibtisch ist ein absolutes No-Go. Glücklicherweise bin ich hier schon weit vom Kabelwirrwarr entfernt. Das einzige störende Kabel war bis gerade eben noch mein MagSafe-Kabel als Stromquelle für mein MacBook. Dieser letzte Übeltäter lag bei Nichtverwendung einfach auf dem Schreibtisch herum und wollte mit etwas fixiert werden – anderenfalls ergab er sich der Schwerkraft und rutschte hinab auf den Fußboden.
Die Lösung: Cable Drops (auch bekannt als Kabelhalter bzw. Kabelclip)
Solch ein Cable Drop ist selbstklebend und kann in vielen Bereich eingesetzt werden. Besonders für den Einsatz im Home Office sind die Clips prädestiniert. Durch die flexiblen Halter können die Kabel einfach hindurch geführt werden. Der Stecker selbst verhindert dann das hinunterrutschen des gesamten Kabels. Intelligent angebracht kann man damit Kabel so anbringen, dass sie auf den ersten Blick versteckt und trotzdem in Griffweite sind.
Mit Hilfe der Halter lassen sich störende Kabel auch unsichtbar am Schreibtisch entlang führen. Dem typischen Kabelsalat wird damit einfach und effektiv vorgebeugt.
Ich habe mich bewusst für ein NoName-Produkt entschieden. Die gleichen Halter werden auch von einem Premium-Hersteller für stolze 12,- € angeboten. Der erste Eindruck von den NoName-„Cable Drops“ hat mich nicht enttäuscht. Die Klebepads sind stark genug und halten innerhalb kürzester Zeit. Bei der Bestellung habe ich mich für ein Mix aus verschiedenen Farben entschieden. Erst habe ich zwischen weiß und schwarz tendiert, bis ich dann diese Farbkombination mit braun fand. Der Farbton passt ziemlich genau zu meinen Schreibtisch von Kare-Design. Auch wenn mein Cable Drop unscheinbar angebracht ist, wirkt er so nicht als störendes Element. Immerhin zeigt sich mein Schreibtisch über einen Blick von der Terrasse auch von seiner Rückseite.
Ab sofort kann ich nun mit einem kurzen Griff mein MacBook wieder mit der Steckdose verbinden. In der restlichen Zeit verbirgt sich das Kabel so, als wäre es gar nicht da.
Verkaufspreis: 2,99 € (6 Stück)
DeskLove-Urteil: super praktische Kabelhalter für kleines Geld

Kommentare