Wasserkaraffe von WMF

Als Nicht-Kaffeetrinker greife ich fast immer zum Wasser, gerne auch versetzt mit Orangen- oder Limettenscheiben. Das ist auch der Grund dafür, dass immer öfters die elegante Wasserkaraffe von WMF einen Platz auf meinem Schreibtisch findet.
Seit einen halben Jahr kann man fast einen kleinen Trend verspüren. Es werden vermehrt Wasserkaraffen angeboten, nicht nur in Einrichtungshäusern auch bei Discountern wie ALDI findet man Angebote für diese in den Prospekten wieder.
Die WMF Wasserkaraffe wird bereits seit Mitte des Jahres 2011 im höheren Preissegment angeboten. Das Highlight ist der patentierte Verschluss, welcher sich automatisch wieder verschließt und somit ein problemloses Ausgießen ermöglicht. Ein Sieb verhindert das Ausfliesen von Beigaben wie Früchtescheiben oder Eiswürfeln. Dank der Möglichkeit Wasser aromatisieren zu können, kann man hier nach Geschmack und Belieben ein gesundes und preiswertes Getränk kreieren.
Neben der praktischen Funktion macht die Karaffe nicht nur auf dem Schreibtisch eine super Figur. Auch auf dem Esstisch präsentiert sie sich von ihrer besten Seite und wirkt besonders mit Beigaben sehr stylisch.
Das Glas der Karaffe selbst ist relativ dünn. Hier bedarf es ein stückweit Vorsicht bei der Reinigung. Sollte es zum Bruch kommen, bietet WMF ein Ersatzglas für knapp 20€ zur Bestellung an. Ein Negativpunkt stellt sich nach der Benutzung ein. Die Reinigung wird auf Grund der Form deutlich erschwert. Hierfür werden spezielle Reinigungsperlen, ebenfalls von WMF, angeboten. Hiermit geht die Reinigung leichter von der Hand.
Anregungen für Beigaben:
- Orangenscheiben
- Limettenscheiben
- Zitronenscheiben
- Grapefruitscheiben
- Eiswürfel (für die Sommerzeit)
- Minze
Inhalt: 1 Liter (mittlerweile auch als 0,75 und 1,5 Liter Version erhältlich)
Farbe: schwarz (weitere Farben wie rot, blau und weiß erhältlich)
Designer: Köhler & Wilms
Verkaufspreis: 39,95 € (UVP)
DeskLove-Urteil: schön aber schwierig zu reinigen

Kommentare