Aus Liebe zum Design

iPhone 5(S) Dock von Apple


Warning: Undefined variable $id in /homepages/9/d41855248/htdocs/desklove/wp-content/themes/tesla/functions.php on line 1390

Mein persönliches Highlight zur Apple Keynote am 10. September. Nachdem zum Release vom iPhone 5 im Jahr 2012 kein originales Apple Dock mehr angeboten wurde, musste man leider damals auf eine Alternative ausweichen, welche mich in über einem Jahr nie wirklich zufrieden stimmen konnte.

Das Dock wurde kurz nach der Keynote im Apple Store ohne große Ankündigung angepriesen. Seit diesem Tag existiert endlich wieder eine Möglichkeit sein persönliches iPhone 5 (und natürlich auch ein 5S) auf dem Schreibtisch elegant zu positionieren. Die Dockingstation bietet die Möglichkeit zur Synchronisation über ein Lightning-Kabel als auch die Möglichkeit der Tonausgabe über einen Klinkenanschluss. Das iPhone wird natürlich währenddessen mit Strom versorgt und zügig aufgeladen. Leider, wie bereits vom alten Apple Dock für das iPhone 4 gewöhnt, liegt kein extra Lightning-Kabel bei. Die Hochglanzoberfläche ist kratzempfindlich, dafür passt das Dock inkl. iPhone perfekt vor ein 27″ Apple Display bzw. einen iMac. Natürlich brauch man nicht zwingend ein Dock, jedoch empfinde ich es als sehr praktisch, wenn man einen festen Platz für sein Smartphone besitzt und das Kabel nicht ständig suchen muss. Alles in allem wirkt so der Schreibtisch aufgeräumter.

Verkaufspreis: 29,- € (UVP)
DeskLove-Urteil: empfehlenswerte Kaufentscheidung

bei Amazon bestellen

iPhone 5S Dock von Apple

iPhone 5S Dock von Apple

Pascal Giessler ist Gründer von DeskLove und ein Digital Native. Seine Leidenschaft zum Design am Arbeitsplatz präsentiert er regelmäßig auf DeskLove. Neben diesem Blog betreibt er unter dem Synonym PGworks zahlreiche, weitere Projekte.

Mijo
Dezember 31st, 2013 at 8:59 pm

Das Dock habe ich auch, aber noch die „alte“ Version für das iPhone 4.

Norbert
Februar 2nd, 2014 at 8:51 am

Ich hatte das für mein 4er auch, bin aber für mein 5er auf das hier gewechselt:

http://www.bluelounge.com/products/saidoka/

Gefällt mir besser, weil man das iPhone da auch während des Ladens vernünftig bedienen kann.

Pascal Giessler
Februar 2nd, 2014 at 3:03 pm

Das Dock von Saidoko kenne ich auch. Mich stört daran, dass es bei Nichtbenutzung relativ viel Platz wegnimmt.
Zur Zeit liegt das Massive Dock von hardwrk aus Beton auf meiner Wunschliste.

Kommentare

powered by PGworks